Holz
Hergen Böttcher – Holz
Schweizer Straße 4a, 28203 Bremen
Tel.: 0171-7894261
E-Mail: mail@hergenboettcher.de
Internet: www.hergenboettcher.de
In meiner Werkstatt im Bremer Viertel fertige ich an der Drechselbank vor allem Pfeffer-, Salz- und Muskatmühlen.
Daneben entstehen auch viele Küchen-Accessoires wie Zitruspressen, Salatbestecke, Kaffeelote, Löffel und viele andere Dinge.
Das Holz dafür stammt zum größten Teil von Obst- und Ziergehölzen aus privaten Gärten aus der Umgebung.
Ich mache auch gerne aus Ihrem eigenen Holz ein besonderes Erinnerungsstück.
Andreas Drabandt – Holz
Dählmannsweg 21, 26135 Oldenburg
Tel.: 0441-2047896 + 0160-97077455
E-Mail: a.drabandt@web.de
Internet: www.andreas-drabandt.de
Andreas Drabandt versteht sein Handwerk als eine Kunstform. Das merkt man an der Liebe zum Detail, mit der der Tischlermeister arbeitet, dieser Hingabe zum Objekt und zum Material. So nutzt er heimische Hölzer wie Esche, Erle, Buche oder Ahorn. Er legt Wert auf ökologische und regional produzierte Produkte. Er liefert seine Möbel ohne Verpackungsklimbim und produziert so keinen zusätzlichen Müll. Die Oberflächen werden überwiegend mit Hartwachs-Öl behandelt.
Das ist das eine. Das andere ist: Andreas Drabandt ist das Gegenteil von Stangenware, seit 30 Jahren schon. „Möbel kommen alle zehn bis zwölf Jahre auf den Müll. Das kommt bei meinen Stücken nicht vor“, sagt er. Bei ihm kann man alles erhalten, was sich aus Holz herstellen lässt, vom Stuhl über eine Zimmertür bis hin zum Bett. Seine große Stärke sind Einzelstücke, die individuellen, klugen Lösungen, selbst „Unmöbliches“ setzt er um. Andreas Drabandt schafft Unikate mit künstlerischem Anspruch, auch weil er noch echte Intarsienarbeiten liefert, „Möbel à la Art“ nennt er das. Das ist Kunst in Holz, nicht nur zum Anschauen, sondern zum täglichen Gebrauch.
Wer sich das nicht vorstellen kann, sollte sich in der ständigen Ausstellung umschauen, in der Drabandts ganze Kreativität sichtbar wird, auch durch den Materialmix mit Holz, Metall, Glas, Edelsteinen oder Muscheln.
Hergen Garrelts – Holz
Garrelts Möbelküchentischlerei
Zur Borgwisch 3, 26160 Bad Zwischenahn
Tel.: 04403.64546 + 0170-7260432
E-Mail: info@hergen-garrelts.de
Internet: www.hergen-garrelts.de
wir sind eine tischlerei im ammerland in der nähe oldenburgs.
unser arbeitsschwerpunkt ist der entwurf und die fertigung von einzigartigen möbeln und küchen.
jedes teil, das unsere werkstatt verlässt, ist ein unikat, gefertigt aus ehrlichen, echten materialien wie holz, stahl, glas und stein…
passend auf die umgebung und seinen nutzer zugeschnitten.
zeitgenössisches design und patinafähige, ökologisch behandelte oberflächen gewährleisten eine hohe lebensdauer unserer möbel.
daneben fertigen wir wohn- und küchenaccessoires, ebenfalls aus echten, originären materialien.
z.b unsere serie phantastischer schneidebretter, zu finden im shopsystem unter www.echtbrett.de oder direkt bei uns in der werkstatt in bad zwischenahn.
Ragna Reusch – Holz
Mühlenstraße 9, 27367 Ahausen
Tel.: 04269-105051 + 0171-4051403
E-Mail: ragna.reusch@gmx.de
Internet: die-ahauser-schnitzerin.de
Keramik
Nadine Breulmann – Keramik
Ackerstraße 1, 49509 Recke
Tel.: 05453-932188 + 0157-59113388
E-Mail: breulmann@web.de
Internet: www.breulmann.jimdo.com
Susanne Dedden – Keramik
Im Vogelsang 7, 56179 Vallendar
Tel.: 0261-63794 + 01515-4842054
E-Mail: s.dedden@web.de
Internet: Susannededdenkeramik.wordpress.com
Hier gibt es farbenfrohes Gebrauchsgeschirr für den täglichen Gebrauch auf dem Tisch und in der Küche. Blumen blühen auf in verspielten Vasen mit Rosenfüßchen auf denen Pünktchen – an Ton trifft. Omas Spitzendeckchen finden neue Verwendung.
Ein Geschirr in antik-weißer Glasur, wird überzogen von einem zarten Spitzendekor. Hier gleicht kein Teil dem Anderem. Ganz bewusst sieht man die Hand arbeiten. Jedes Stück wird nach dem Drehen mit Stoffen bedruckt und dabei verformt. Dunkel eingefärbt erscheinen diese als Fragmente auf dem Scherben. Vergangene Zeiten hinterlassen ihre Spuren.
Stefan Donhauser – Keramik
Sudenfelder Straße 35a, 49170 Hagen a. T.W.
Tel.: 05405-895660
E-Mail: keramikdonhauser@web.de
Internet: www.keramik-donhauser.com
Frauke Farin – Keramik
Humboldtstraße 2, 26121 Oldenburg
Tel.: 0163-7494194 + 0441-18032535
E-Mail: frauke@fraukeramik.de
Internet: www.fraukeramik.de
Alle Arbeiten sind aus einer roten westerwäldischen Tonmasse hergestellt. Sie werden auf der Töpferscheibe gedreht oder aus engobierten Platten aufgebauft. Die Keramiken werden zum Teil gestempelt, danach engobiert, bemalt und geritzt. Nach einem ersten “Schrüh”-brand bei 900°C werden die Stücke glasiert und ein zweites Mal bei 1140°C gebrannt. Die Stücke sind spülmaschinen- und mikrowellenfest.
Susanne Fröhlich-Besser – Keramik
Rehweg 25, 26188 Friedrichsfehn
Tel.: 04486-2673
E-Mail: sfb-keramik@web.de
Internet: www.ton-art-keramikwerkstatt.de
Auch in diesem Jahr können Sie die abgebildeten Arbeiten und ein großes Angebot weiterer Produkte in der besonderen Rauchbrandtechnik mit Salzen und Metalloxiden an meinem Stand erwerben.
Außerdem halte ich ein Sortiment Gebrauchsgeschirr in fröhlichen bunten Farben bereit. Tassen, Becher, Schüsseln, Seifenschalen und mehr sind aus hochgebranntem Steinzeug (Brenntemperatur 1250°) hergestellt, mit selbstentwickelten Engoben bemalt und einer eigenen Transparentglasur glasiert. In meiner Werkstatt stelle ich jedes Werkstück vom Tonklumpen bis zur fertigen Ware selbst her.
Silke Hagemann – Keramik
Schäferstraße 18, 26123 Oldenburg
Tel.: 0441-82272 + 0176-54521876
E-Mail: hagemann.silke@web.de
Internet: www.keramik-silkehagemann.de
Regina Jensen – Keramik
Alexanderstraße 9b, 28203 Bremen
Tel.: 0421-704664
E-Mail: regina@jensen-keramik.de
Internet: www.jensen-keramik.de
Von Anfang an habe ich mich der Gebrauchskeramik verschrieben und bin diesem Thema – mit einigen Ausnahmen – seit 30 Jahren treu geblieben. In welcher Sparte der Kunst auch immer – es ist wichtig, den eigenen, ganz persönlichen Ausdruck zu finden. Gebrauchskeramik gibt sinnliche Erfahrung und verlangt in der Herstellung großes Geschick und Wissen. Und – was mir besonders gefällt – meine Arbeiten bekommen im alltäglichen Leben ihren Platz und begleiten ihre Benutzer. Fotos: Eckhard Möller
Jutta Klein – Keramik
Hinterm Fang 8, 27211 Bassum-Nordwohlde
Tel.: 04249-961198
E-Mail: roland-jutta-klein@t-online.de
Barbara Klump – Keramik
Bernhard-Friedrich-Weg 37, 26129 Oldenburg
Tel.: 0441-3802810
E-Mail: keramik.klump@t-online.de
Sabine Krispin – Keramik
Mozartstraße 5, 46535 Dinslaken
Tel.: 01578-9298102 + 02064-465538
E-Mail: info@sabine-krispin.de
Internet: www.sabine-krispin.de
Auch in diesem Jahr werde ich unter anderem eine schöne Auswahl an dünn gedrehten Tassen mitbringen. Diese sind farbig engobiert und bei 1250°C hoch gebrannt (Steinzeug). Butterglocken, Obstwäscher, Schälchen, Schüsseln, Dosen, supergute Knoblauch-/ Ingwerreiben und auch frostfeste Hängepflanztöpfe bringe ich mit. Besuchen Sie mich doch an meinem Stand ( Nr. 56 ). Ich freue mich schon auf Oldenburg!
Laura Niemeier – Keramik
Kornstraße 108, 28201 Bremen
Tel.: 0177-5405596
E-Mail: moin@ploettjegood.de
Internet: www.ploettjegood.de
Paul Ohnersorgen – Keramik
Chodowiecki Straße 4, 10405 Berlin
Tel.: 0151-50216402
E-Mail: calidekera@gmail.com
Internet: www.calidekera.com
Marita Rode – Keramik
Friedrichstraße 25, 26203 Wardenburg
Tel.: 04407-20711
E-Mail: marita.rode@ewetel.net
Michael Theissen – Keramik
Dammweg 18, 28211 Bremen
Tel.: 0421-3477371 + 0151-26658397
E-Mail: mi.thei@web.de
Internet: www.theissen.net
Sabine Thies – Keramik
Ahornstraße 73, 26160 Bad Zwischenahn
Tel.: 0441-9848467 + 0179/2430307
E-Mail: sabine.thies@ewetel.net
Internet: www.keramik-thies.de
In meiner Werkstatt stelle ich Keramik in vielfältiger und individueller Form für den überwiegend täglichen Gebrauch her.
Dieses ist mein großes Anliegen, der Sinn und meine Freude bei der täglichen Arbeit mit Ton.
Von der Frühstückslieblingstasse , dem großen Essgeschirr für die gedeckte Abendtafel,
bis hin zur großen Salatschale oder Etagere – das Geschirr findet seinen Platz im Haus oder im Garten.
Das formbare und sensible Material “Ton“ bietet unbegrenzte Möglichkeiten der Gestaltung,
und täglich neue Herausforderungen.
Die Gartenkeramik, die ich herstelle, soll sich zurückhaltend ins „Grüne“ schmiegen.
Meine Glasuren sind selbst entwickelt, werden mit Farbkörpern bemalt und bei 1250 Grad gebrannt.
Angela Weiffen – Keramik
Schmiedestraße 23, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242-36776 + 0152-25140804
E-Mail: keramikweiffen@t-online.de
Internet: www.keramikweiffen.de
Schmuck
Tine Albe – Schmuck
Fiedeler Straße 17, 30519 Hannover
Tel.: 0172-2731612
E-Mail: info@tine-albe.de
Internet: www.tine-albe.de
Anne Bader – Schmuck
Troppauer Straße 24, 35396 Gießen
Tel.: 0177-9352183
E-Mail: auri.info@gmail.com
Internet: www.auri-jewellery.com
auri
auri ist Schmuck aus ungewöhnlich dünnen Silber- und Goldlblechen: geschichtet, gereiht, strukturiert oder gefaltet wie Origami wirken die Stücke fast wie Papier.
Der Schmuck ist stark dreidimensional und überrascht durch seine – dazu im Kontrast stehende – Leichtigkeit.
auri ist Schmuck, der auf dem Anspruch beruht, eine gestalterische Qualität mit einer hochwertigen technischen Ausführung zu verbinden.
Alle Stücke werden von Hand und durch den Einsatz innovativer Herstellungsverfahren angefertigt.
auri ist licht und leicht, spannungsreich und außergewöhnlich.
auri ist ein Spiel von Kontrasten, von Formen und von Bewegung.
Citlali Bierbaum – Schmuck
Am Strehl 55, 26125 Oldenburg
Tel.: 0441-18168863
E-Mail: info@citlali-design.com
Internet: www.citlali-design.com
Sie suchen ein originelles Schmuckstück? Dann sind Sie bei mir richtig!
Sie finden bei mir Schmuck, der elegant, ausgefallen, schlicht und individuell ist. Er wird aus hochwertigen Materialien wie Silber, Gold und Diamanten gefertigt. Natürlich lasse ich mich auch gern von Holz, Plexiglas, Leder und weiteren Stoffen inspirieren.
Sie haben eine eigene Idee und brauchen Unterstützung? Gern! Mein Handwerk und Ihre Ideen können zu einer untrennbaren Einheit verschmelzen.
Gerlinde + Peter Boysen – Schmuck
Am Schwimmbad 5, 21400 Reinstorf
Tel.: 04137-7989
E-Mail: p.u.g.boysen@vodafone.de
Internet: www.2boysen.de
Schmuck von Peter und Gerlinde Boysen
Arbeiten von eigener Hand nach Ideen aus dem eigenen Kopf.
Wir fertigen in 750/- Gold und 935/- Silber –
gern mit Email und Edelsteinen.
Ute Dutzmann – Schmuck(objekte)
Bohlkenweg 16, 26129 Oldenburg
Tel.: 0441-593643
E-Mail: dutzmann@t-online.de
Betrachte ich meine letzten Arbeiten, fallen mir die vielen unterschiedlichen Formen und zum Teil hohl gearbeiteten Körper auf mit weichen sanften Rundungen oder dynamischen Schwüngen. Sie üben eine ungemeine Faszination auf mich aus – wirkt manches doch auf den ersten Blick massiv und kompakt – nimmt man es jedoch in die Hand, ist es erstaunlich leicht.
Die feinen geprägten Strukturen auf den Oberflächen unterstützen diesen Eindruck und lassen die Objekte noch zarter und feiner wirken. Der eigentlich spröde und harte Charakter des Edelmetalls wird verwandelt in zart wirkende Gebilde, feinstrukturiert, leuchtend – kleine Schmuckstücke!
Ulrike Enders – Schmuck
Gaststraße 20, 26655 Westerstede
Tel.: 04488-77684
E-Mail: schmueckendes_wst@t-online.de
Susanne Harms – Schmuck
Heideweg 35b, 26160 Bad Zwischenahn
Tel.: 0172-5362668
E-Mail: suse@dieharmsens.de
Internet: www.klunker-und-komplizen.de
Henrike Hohrenk – SchmuckObjekte
Beseland 5, 29459 Clenze
Tel.: 05844-976393
E-Mail: moin@henrike-hohrenk.de
Internet: www.henrike-hohrenk.de
Die Objekte von Henrike Hohrenk erzählen trotz ihres überschaubaren Maßstabes, nichts Geringeres als
Weltgeschichte.
In aller Herren Länder aufgelesenes und von den Meeren geformtes Treibholz ist die Basis jedes Objektes.
Von Hand ausgesägte, maritime Gold – und Silberelemente erinnern an die Reise jedes einzelnen Holzstückes über und unter dem Meeresspiegel.
Material: Treibholz, 925 Silber und manchmal ist auch ein „Goldfisch“ dabei.
Nicole und Kai Jensen-Langeloh – Schmuck
Wilhelminenstraße 27, 24103 Kiel
Tel.: 04321-5561877 + 0178-6610114
E-Mail: post@pate-de-verre.de
Internet: www.pate-de-verre.de
Die Kunst des Pâte-de-Verre
Bereits im Altertum kannte man in Ägypten das Pâte–de-Verre.
Es handelt sich dabei um eine antike Technik, Glas in einer verlorenen Form aus Gips und Schamotte zu brennen.
Die so hergestellten Objekte bestechen durch einen besonderen Charme mit unverwechselbarem Charakter.
Nicole Jensen-Langeloh und Kai Langeloh haben sich intensiv mit dieser alten Technik des Glasschmelzens beschäftigt und es sich zum Ziel gemacht diese wunderschöne Technik zu bewahren.
In Gold und Silber gefasst entstehen farbenfrohe Unikate.
Frank Jochims – Schmuck
Wahmstraße 47, 23552 Lübeck
Tel.: 0171-4905129
E-Mail: schmuck@frank-jochims.de
Internet: www.frank-jochims.de
Kleine Schätze aus der klassischen Antike bilden den Ausgangspunkt und Kern der Kollektion von Ringen, Colliers und Ohrschmuck aus Gold und Silber. Die Jahrtausende alten Kunstobjekte sollen dabei durch die Gestaltung mit Edelmetall unterstützt werden unter Einbeziehung ihrer alterbedingten Gebrauchsspuren. Darüber hinaus soll das fertige Schmuckstück gleichmaßen Reduziertheit und Opulenz als Gestaltungsprinzip der klassischen Antike vermitteln.
Susanne Krings – Schmuck
Sandweg 19, 61479 Glashütten
Tel.: 06082-928454
E-Mail: post@susanne-krings.de
Internet: www.susanne-krings.de
„Schmuck kann glücklich machen“. Aus dieser Leidenschaft erwächst der Anspruch der Susanne-Krings-Kollektion, künstlerischen Ideen handwerklich hochwertige Form zu verleihen. Susanne Krings hat zwei Designlinien geschaffen: In der zeitgemäßen Interpretation klassischen Designs, sowie in individuellen, ausgefallenen Unikaten spiegeln sich die unverwechselbare Persönlichkeit des menschlichen Individuums.
Susanne Krings ist gelernte Goldschmiedin und Preisträgerin diverser Wettbewerbe (u.a. des 1. Preises für Nachwuchsdesign der Handwerkskammer Bremen).
Gisela Kulling – Schmuck
Schönhausenstraße 36, 28203 Bremen
Tel.: 0421-7940223 + 01525-4262946
E-Mail: schmuck@kulling.de
Internet: www.kulling.de
In ihrer Bremer Werkstatt fertigt Gisela Kulling Schmuckunikate und Kleinserien.
Allen Exponaten gemeinsam ist ihre klare Formensprache – sie sind nie modisch. Ihr „Markenzeichen“, die Schmuck-Schließnadel, ist beispielhaft dafür. Ihre rechteckigen Ringe sind formal sehr klar, architektonisch – fast streng. Die Kombination mehrerer Ringe in unterschiedlichen Querschnitten verleiht den Arbeiten einen besonderen Reiz. Beeindruckend ist die Sensibilität von Gisela Kulling, mit der sie ererbtes Schmuckwerk zu neuem Leben erweckt. Traditionell gefertigte Schmuckstücke – oft in ihrer ornamentalen floralen Art – werden von ihr neu definiert.
Michael Jores, Meisterschüler von Prof. Georg Muche – Meister am ‚Bauhaus‘:
„… Gisela Kullings eigener Anspruch nach reduzierter Formensprache und Tragekomfort steht in guter Beziehung zur Lehre des ‚Bauhauses‘. Dies setzt sich als roter Faden
in all ihren Arbeiten in überzeugender Interpretation fort.“
Dorothea Muszynski – Schmuck
Osterdeich 14, 28203 Bremen
Tel.: 0421-4309300
E-Mail: mail@dorothea-muszynski.de
Internet: www.dorothea-muszynski.de
Martina Preuß – Schmuck
Schweriner Ring 15, 26160 Bad Zwischenahn
Tel.: 04403-624700 + 0175-6763230
E-Mail: martina.preuss@freenet.de
Petra Risse – Schmuck
Wiesenweg 61, 52072 Aachen
Tel.: 02407-568555
E-Mail: petra-risse@gmx.de
Internet: www.petra-risse.de
Das Befassen und Sich – Befassen mit den Materialien, sowie die Liebe und Hingabe zum Detail, bilden das Fundament für die Anmut des Ganzen.
Manches entsteht aus Freude am Spiel mit Formen und Farben. Manches entsteht durch eine themenbezogene Auseinandersetzung. Manchmal bleibt Zeit für größere Herzgeschichten, dann entstehen Skulpturen – Raumobjekte aus Holz und Metall.
Vollkommene Harmonie geschieht, wenn die Trägerin mit dem Schmuckstück Eins wird, dann diene ich mit Freude, in Demut und Dankbarkeit dieser Harmonie.
Kathrin Sättele – Schmuck
Heinrichstraße 25a/26 Hinterhaus, 31137 Hildesheim
Tel.: 05121-741390 + 0178-2979847
E-Mail: mail@saettele-schmuck.de
Internet: www.saettele-schmuck.de
Meine zarten und gleichzeitig spannungsvollen Schmuckstücke bestechen durch Leichtigkeit und plastisches Volumen. Sie besitzen eine kompromisslose und unaufgeregte Modernität, sowie zeitlose Eleganz. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Schmiedeprozess. Der Hammerschlag bestimmt den Schwung und die Stärke der Linien. Indem der Querschnitt von rund zur Fläche wechselt, entstehen Formverläufe, die den Schmuck lebendig und gewachsen erscheinen lassen. Der geschmiedete Golddraht erweckt zudem Assoziationen von dreidimensionalen Kalligrafien.
Vera Schellhorn – Schmuck
Saarstraße 125, 31141 Hildesheim
Tel.: 05121-9813219 + 0151-40101245
E-Mail: vera-schellhorn@web.de
Internet: www.vera-schellhorn.de
Ich arbeite mit 925er Silber und kombiniere dieses zum Teil mit Materialien, wie z.B. gefundenem Glas und Kunststoff. Den Kunststoff bedrucke ich im Transferverfahren mit eigenen Zeichnungen oder Abbildungen textiler Elemente.
Ebenso arbeite ich mit dem Ausschmelzverfahren. Hierfür forme ich Objekte in Wachs und benutze Naturmaterialien als Modell, die in Silber abgegossen und anschließend von mir zu Schmuckstücken weiterverabeitet werden.
Katharina von Briskorn – Schmuck
Weichselstraße 35, 12045 Berlin
Tel.: 0151-52591933
E-Mail: jewellery@briskorn.eu
Internet: www.briskorn.eu
KvB jewellery ist künstlerische Schmuckgestaltung aus dem Herzen Berlins.
Meine Schmuckstücke sind Unikate, entstanden aus der Liebe zum Material und der Lust am Ausprobieren und Gestalten.
Kunst und Handwerk vereint hochwertige Materialien zu Schmuckstücken so individuell, wie die Menschen die sie tragen.
Claudia Weißflog – Schmuck
Am Köllerberg 19, 34516 Vöhl
Tel.: 05636-9937933 + 0175-5217656
E-Mail: c.weissflog@pinkrubi.de
Internet: www.pinkrubi.de
Mein Schmuck bietet einen vielfältigen Einblick in die phantasievolle Welt edler Metalle und leuchtender Edelsteine.
Der Name PinkRubi ist Programm. D.h. dass Farbe, bzw. Farbedelsteine in meiner Gestaltung – neben der Formgebung selbst – einen wichtigen und dominanten Raum einnehmen…
Meine Formensprache ist immer klar und schnörkellos. Einerseits fertige ich Schmuckstücke an, die einer strengen, geometrisch reduzierten Form folgen und in ihrer kühlen, ruhigen, klaren Ästhetik einen zeitlosen Ausdruck finden, andererseits Stücke, die kraftvoll, archaisch anmuten und durch dicke bunte Cabochons sich in einer heiteren, weichen, geschwungen Linienführung definieren.
Ute Wichels – Schmuck
Baumhauser Weg 46k, 28279 Bremen
Tel.: 0421-8369683
E-Mail: utewichels@drahtschmuck.de
Internet: www.utewichels.de
Gabriele Wigger – Schmuck
Ziegelhofstraße 17, 26121 Oldenburg
Tel.: 0441-9991380
E-Mail: mgw-tegelhoff@t-online.de
Internet: www.unikatschmuckwigger.de
Textil & Leder
Helga Becker – Textil
Schulstraße 32, 53797 Lohmar
Tel.: 02246-913223 + 0177-4112693
E-Mail: gewebe@helgabecker.de
Internet: www.helgabecker.de
Gisela Berg – Textil
Allee 4, 31061 Alfeld / Leine
Tel.: 05181-82410
E-Mail: berg-gisela@web.de
Internet: www.gisela-berg-textildesign.de
Ayre Brandt – Textil
Kiefernweg 2, 24568 Kaltenkirchen
Tel.: 04191-89217 + 0174-3731994
E-Mail: ayre@patchwork-design.de
Internet: www.patchwork-design.de
Anja Bregas – Leder
Hauptstraße 83, 27252 Schwaförden
Tel.: 04277-9797953 + 0174-1744040
E-Mail: info@lederstrumpf.com
Internet: www.lederstrumpf.com
Lederstrumpf – Anja Bregas
Lieblingsstücke aus Leder entstehen seit über 2 Jahrzehnten in meiner Lederstrumpf Werkstatt.
Softlederschuhe – der Lederstrumpf- in dem man wie Barfuß läuft gehören von Anfang an zu dem Sortiment, immer schon in allen Schuhgrößen erhältlich. Für die Kleinsten als Krabbel- und Lauflernschuh, für alle anderen – Kinder und Erwachsene – als toller Hausschuh aus Leder, den man am liebsten nicht mehr ausziehen möchte.
Individueller Lederschmuck für Sie & Ihn gibt es in vielen tollen Designs ebenfalls bei mir. Verschiedenste Lederbänder, geflochten, glatt, rund, eckig oder genäht, mit oder ohne Perlen und Metallelemente werden zu tollen Lederarmbändern und Ketten gestaltet.
Von mir werden auch, falls gewünscht, Ideen und Wünsche meiner Kunden in dem individuellen Lederstrumpf und Lederschmuck verwirklicht.
Tauche ein in die schöne Welt der Lederstrumpf-Lieblingsstücke!
Caren Brühs – Textil
Wendlohstraße 73, 22459 Hamburg
Tel.: 040-5553101 + 0176-52606749
E-Mail: carenbruehs@gmx.de
Luliana Rodica Circa – Textil
Hinterer Bühl 19, 31134 Hildesheim
Tel.: 0176-99806587
E-Mail: info@delaalba.de
Internet: www.delaalba.de
Vanessa Dreßen – Textil
An der Dobachquelle 6, 52146 Würselen
Tel.: 0177-4553907
E-Mail: kontakt@vanessa-dressen.de
Internet: vanessa-dressen.de
Carsten Dürke – Textil
Róka Mützen
Hobrechtsfelder Dorfstraße 45, 16341 Panketal
Tel.: 030-54809040 + 0177-8577854
E-Mail: c.duerke@web.de
Internet: www.roka-muetzen.de
Susanne Gabelmann – Textil / Taschen
Am Häsenberg 35, 27299 Langwedel
Tel.: 0172-7820186
E-Mail: fantasticoblau@icloud.com
Birgit Gillen – Textil
Am Alten Friedhof 10, 52156 Monschau
Tel.: 02471-5239449 + 0175-1575195
E-Mail: info@birgitgillen.de
Internet: www.birgitgillen.de
Produkt Design – Birgit GillenCOMPAGNON steht für besondere Kleidungsstücke aus hochwertigen Materialien.
Die vorgestellten Produkte sind alle im eigenen Atelier in der Eifel entworfen und hergestellt. Ich verwende ausschließlich hochwertige Naturmaterialien wie Merinowolle und Leinen, von denen nahezu alle GOTS-zertifiziert sind. Nach dem Nähen werden die Stücke mit Filztechniken und anderen Techniken weiter veredelt.
COMPAGNONS sind langlebige Begleiter für jeden Anlass, die klares Design mit hohem Tragekomfort verbinden.
Geliebte Begleiter ……. COMPAGNONs!
Anne-Susanne Gueler – Textil
Fiedeler Straße 17, 30519 Hannover-Döhren
Tel.: 0511-422090 + 0151-42685103
E-Mail: asgueler@freenet.de
Internet: www.strickdesign-gueler.de
Thomas Heer – Textil
Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt
Tel.: 0172-7951981
E-Mail: info@fawwi-taschen.de
Internet: www.fawwi-taschen.de
Christel Heimbucher – Textil
Schoolpat 7, 26209 Hatten
Tel.: 04482-1571
E-Mail: info@christelheimbucher.de
Internet: www.christelheimbucher.de
Ulrike Hermann – Textil
Beim Schlump 23, 20144 Hamburg
Tel.: 0172-8111177
E-Mail: email@ulrikehermann.de
Internet: www.ulrikehermann.de
Ingrid Huhs – Textil
Feldweg 1, 27777 Ganderkesee
Tel.: 04222-2111
E-Mail: info@handweberei-huhs.de
Internet: www.handweberei-huhs.de
Susanne Kämper – Textil
Am Köttenicher Weiher 2, 52457 Aldenhoven
Tel.: 02464-5005 + 0174-2496631
E-Mail: sk@sk-textildesign.de
Internet: www.sk-textildesign.de
Experimentelle Textilverarbeitung
Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Herstellen textiler Unikate. Die größte Faszination liegt für mich in der Stoffverarbeitung und Stoffbearbeitung mit unterschiedlichen Techniken.
Tradtionelle Techniken finden sich in allen meinen Kollektionen wieder. Das Nunofilzen bietet mir viele kreative Möglichkeiten, aber auch andere Stoffbearbeitungstechniken wie Färben, Sticken, Plissieren, Nähen, u.s.w. spielen eine große Rolle.
Oft entwickeln sich aus Traditionen neue Umsetzungen oder ganz neue Arbeitweisen.
Beim Experimentieren nutze ich unterschiedlichste textile Materialien und finde es interessant deren verschiedene Eigenschaften und Charaktere zu erforschen. „Materialablehnungen“ habe ich nicht.
Aus solchen Experimenten entstehen dann:
Schals aus Seidentüll und Alpaka, Seidenorganza, …
Stulpen aus Nunofilzen, Seide, Organza, …
Blumen aus Recycling-Material, …
Hutgarnierungen, Ketten, …
Claudia Kölling – Textil
Hugostraße 4, 42281 Wuppertal
Tel.: 0202-508393
E-Mail: claudia.koelling@web.de
Internet: www.claudia-koelling.de
In diesem Jahr wurde der Stand am Sonnabend fast weggeblasen und konnte nicht mehr aufgestellt werden. Sehr schade!
Ich entwerfe und fertige Kleidung auf dem Handwebstuhl. Der Webstuhl prägt Schnitt und Gestaltung, liefert Ideen und bietet gestalterischen Freiraum. Rechteckige Form, gerade Linie und Webkante spielen eine wichtige Rolle. Lebendige Farbigkeit und von Hand eingelesene Farbtupfer auf klarem, kräftigen Grund lassen ebenso wie der weiche Anschlag meine Handschrift erkennen. Ich arbeite mit Naturmaterialien: Wolle, Alpaka, Baumwolle, Leinen…
Schnitt, Weben, Nähen, Walken, alles mache ich selbst. So sind die fertigen Stücke aus einem Guß.
Marion Krüger – Textil
Davenstedter Straße 3, 30449 Hannover
Tel.: 0511-2617666 + 01577-76089569
E-Mail: textil@kruegermarion.de
Internet: www.kruegermarion.de
Anett Lober-Springinsguth – Textil
Rintelner Straße 1, 31552 Apelern
Tel.: 05043-92588
E-Mail: info@hexenwahn-mode.de
Internet: www.hexenwahn-mode.de
Die Modekünstlerin fertigt in ihrer Stoffmanufaktur Unikate in Form von Kleidern, Westen, Mänteln, Capes und Röcken. Ihre Accessoires, wie Körperschal und Wickeltuch lassen sich sehr variantenreich einsetzen.
Die Stoffe entstehen durch das Zusammenfügen unterschiedlichster Materialien und kreativer Techniken.
Experimentelles Arbeiten zeichnet die Modeunikate aus, die Entwicklung der Kleidung im Prozess des Schaffens.
Hexenwahnmode ist der Ausdruck vom Spiel mit Farben, Kreativität und Experimentierfreude, frei von genormten Schnittvorgaben – pure Extravaganz.
Lourdes Cespedes Ludwick – Textil
Schurzelter Winkel 51, 52074 Aachen
Tel.: 0241-77671 + 01575-3421833
E-Mail: lanalpaka@lanalpaka.de
Internet: www.lanalpaka.de
Claudia Rathjen – Textil
Gut Daudiek 4, 21640 Horneburg
Tel.: 04163-8296569 + 0170-2822486
E-Mail: lilaluzy@web.de
Internet: www.lilaluzy.de
Doris Ruppert – Textil
Obere Stiegel 7, 34549 Edertal
Tel.: 05621-73158 + 0157-73125784
E-Mail: dorisruppert@googlemail.com
Internet: www.webenundfilzen.de
Barbara Schmitt – Textil / Taschen
Pawelstraße 2, 38118 Braunschweig
Tel.: 0531-2406488 + 0175-4709122
E-Mail: frau.schmitt@me.com
Internet: www.frau-schmitt.com
Softwear – Ledergestaltung
Christine Dienst & Udo Bugiel – Leder
Alte Ziegelei, 26209 Munderloh
Tel.: 04482-8451
E-Mail: softwear-ledergestaltung@t-online.de
Internet: www.softwear-ledergestaltung.de
Leder ist ein Naturprodukt. Es dient dem Menschen von jeher zur Kleidung und zum Schutz sowie zur Aufbewahrung und zum Transport vieler wichtiger Dinge des Lebens….
….hierfür entwerfen und fertigen wir seit über 20 Jahren Taschen, Rucksäcke und Accessoires. Unser Anliegen ist, dass Sie unsere Artikel nicht nur gut gebrauchen können, sondern auch gerne anschauen und natürlich auch „anfühlen“.
Katja Stelz – Textil
Mühlenweg 1c, 23923 Palingen
Tel.: 0157-36402259
E-Mail: katja.stelz@fast-net.de
Internet: www.katje-stelz.de
Maria Stieger – Textil
Prinzenallee 58 (2 Hof), 13359 Berlin
Tel.: 030-60922649 + 0176-23518755
E-Mail: info@maria-stieger.de
Internet: www.maria-stieger.de
maria stieger – ist Strickdesign aus Berlin
Inspiriert von der Natur, begeistert vom Strickhandwerk entstehen exklusive Unikate und Kleinserien für Frauen, in liebevoller Handarbeit.
So inspirieren die Dipl. Designerin zum Beispiel Früchte zu interessanten Farbgebungen und zu mehrfarbig strukturierten Flächen.
Nachhaltig gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Bio-Baumwolle, Bio-Merinowolle und recycelter Baumwolle entstehen z.B. Westen, Pullover, Kleider, Accessoires u.v.m.
Sylvia Wegener – Textil / Taschen
Latzwall 6, 15528 Spreenhagen
Tel.: 033633-65254
E-Mail: info@pikdame.com
Internet: www.pikdame.com
Gabriele Weiler – Textil
Wendelinusstraße 28, 52428 Jülich
Tel.: 0160-5946086
E-Mail: info@gesellin.de
Internet: www.gesellin.de
Diplom Designer Gabriele Weiler
Meine Produkte werden in Doubleface Jacquardtechnik gestrickt .
Dadurch zeigt sich auf beiden Seiten das schöne Musterbild.
Anschließend wird das Material gewalkt.
Nach diesen aufwendigen Arbeitsschritten fertige
ich aus dem entstandenen Material in meiner Werkstatt wunderschön Wärmend und Schützendes.
Die Natur inspiriert mich immer wieder neue Muster und Farbkombinationen zu entwerfen.
Meine Produkte zeichnen sich durch Traditionelle Handwerkliche Herstellung , Zweckmäßigkeit und Schönheit aus.
Bekleidung mit einem guten Gefühl.
Tücher und Jacken der Gesellin.
Marion Wiegmann – Textil
Gorkistraße 204b, 13437 Berlin
Tel.: 0176-55770906
E-Mail: wiegmann.marion@gmail.com
Sophie Wyatt – Textil / Taschen
Hohenzollernplatz 4, 52068 Aachen
Tel.: 0241-8874930 + 0178-7331728
E-Mail: sophie.wyatt@gmx.de
Internet: www.facebook.com/comoyokos
Gunnar + Susan Zempel – Leder
Barmbeker Straße 148, 22299 Hamburg
Tel.: 040-51908263
E-Mail: info@artefakt-schuhe.de
Internet: www.artefakt-schuhe.de
In unserer hamburger Ladenwerkstatt entwerfen und fertigen wir Taschen, Geldbörsen und Accessoires. In diese werden von uns per Laser unterschiedliche Motive eingraviert und aufwendig per Hand coloriert und abschließend oberflächenbehandelt.Gern fertigen wir auch nach eigenen Wünschen und Ideen.
Glas
Christine Funke – Glas
von-Monteton-Straße 16, 33104 Paderborn
Tel.: 05254-9312595 + 0157-9452503
E-Mail: christinefunke@t-online.de
Internet: www.christinefunke.com
Ute + Jürgen Kayser – Glas
Drohnfeld 7, 27404 Freyersen /Haslingen
Tel.: 04287-1281 + 0174-2521167
E-Mail: kayser-glaskunst@gmx-de
Internet: www.kayser-glaskunst.de
Metall
Jörg Ridderbusch – Metall
Lappan 4, 26122 Oldenburg
Tel.: 0441-16694 + 0175-5217946
E-Mail: info@ridderbusch.org
Internet: www.ridderbusch.org
Sonstige Gewerke
Angelika Ackermann – Fotografie
Jödeweg 2, 22609 Hamburg
Tel.: 040-82279035 + 0160-2193300
E-Mail: angelikaackermann@t-online.de
Sven Bartel – Instrumentenbau
Bahnhofstraße 13, 27726 Worpswede
Tel.: 0171-2685358
E-Mail: svenpercussion@gmx.de
Internet: www.cajonatelier.de
Ich baue Cajons.
Leidenschaftlich, virtuos – mit viel Liebe zum Detail.
Jedes Stück ein Unikat.
Hingucker –
und vor allem:
Hinhöhrer !
Mit fetten Bässen und ausgewogenem Snare sound,
gemacht für live Musik jeglichen Genres,
warten die Instrumente darauf,
ausprobiert und angespielt zu werden.
Eine ist Deine.
Sylvia Geißler – Perlen
Goetheallee 21, 22765 Hamburg
Tel.: 040-23840112 + 0179-6907746
E-Mail: sillyconcarne@gmx.de
Internet: www.oifloria.de
Astrid Grabe-Meyer – Seife
Heerweg 15, 27308 Otersen
Tel.: 04238-1268
E-Mail: kontakt@badegarten.de
Internet: www.badegarten.de
Ich bin diplomierte Heilpraktikerin mit einer fundierten Ausbildung in Phytotherapie. Meine Rezepturen sind alle von mir selbst entwickelt, basierend auf meinen Kenntnissen der Dermatologie, Pflanzenheilkunde und Aromatherapie. Hergestellt sind meine Produkte aus hochwertigen, rein pflanzlichen Ingredienzen. Dabei ist es mir wichtig, dass die Rohstoffe – soweit verfügbar – aus kontrolliert biologischem Anbau kommen und fair gehandelt sind. Meinem ethischen Ansatz gemäß sind sie selbstverständlich frei von Palmöl/Palmfett. Die Seifen sind alle stark überfettet (d.h. rückfettend) mit hautpflegender, feuchtigkeitsspendender Sheabutter oder/und Kakaobutter. Sie sind in ihrer Gestalt bildschön, passend dazu geben die feinen Düfte ihnen eine unverwechselbare Identität. Bei der Parfümierung komponiere ich ätherische Blüten-, Gräser-, Hölzer- und Gewürzöle, die in der klassischen Seifenkunst Verwendung finden. So entsteht ein Produkt, das sowohl luxuriös, sinnlich als auch nachhaltig ist. Unregelmässigkeiten und Abweichungen in Farbe und Textur betonen die Authentizität des handgearbeiteten Naturproduktes.
Ergänzend zu den Seifen gibt es Körpercremes, feste Körperbutter, Peelings, Badezusätze, Handbalsam, Gesichtspflegeöl.
Heinrich Herwig – Fotos auf Holzfliesen
Altburgstraße 9, 26135 Oldenburg
Tel.: 0171-5416976
E-Mail: h.herwig@hherwig.de
Internet: glossywood.com
Maren Löning – Plastiken
Marschweg 122a, 26131 Oldenburg
Tel.: 0441-501532 + 0176-83691247
E-Mail: 0176-83691247maren-loening@t-online.de
Katja Priebe – Handzeichnungen
Rosenbrockstraße 10, 27283 Verden
Tel.: 042131-961457
E-Mail: kaprisonne@ewe.net
Internet: www.katja-priebe.de
„…..das Schönste ist, wenn die Betrachter vor meinen Bildern stehen und anfangen zu grinsen….“
Seit 2017 arbeite ich selbstständig als freie Künstlerin und zeichne per Hand Sehnsuchtsbilder in der Perspektive, Orte, an denen man gerne einmal sein möchte und wimmelige Querschnitte durch wilde Wohnwelten.
Ich bin fasziniert vom Entstehen einer Idee, vom Weiterspinnen, dem Wachsen zu einem Bild, bis der Bleistift über das Papier flitzen muss, um dem Gedanken zeichnerisch Tiefe und Ausdruck zu geben- eine Stimmung, die einlädt zum Eintauchen und Dort-sein-wollen.
Das ist Sehnsucht, die ich sichtbar machen möchte.
Ich zeichne mit dem klassischen Bleistift, Markern, Farbstiften, Finelinern und Pastellkreide.
Diese Kombination aus beruflichem Freihandzeichnen – meinem Handwerk- und der Kunst, die Gedanken aus der Fantasie bildlich darzustellen, ist meine Leidenschaft.
Barbara Schlinkert – Radierungen
Auf dem Mühlenberg 11, 58644 Iserlohn
Tel.: 02374-83011 + 0178-5523748
E-Mail: kontakt@barbara-schlinkert.de
Internet: www.barbara-schlinkert.de
Barbara Schlinkert
lebt und arbeitet gemeinsam mit Ihrem Mann in NRW und ist Mitglied der Kulturinitiative Antenne. In ihrem Atelier/ Kupferdruckwerkstatt entstanden zahlreiche, oft witzige Radierungen mit viel Scham und Ironie, stets gepaart mit einem hohen Maß an Lebensfreude. In vielen Bildern spürt man den Wunsch der Künstlerin, dem Betrachter ihrer Bilder auf humorvoller Weise zu inspirieren.
Bisher entstanden zahlreiche Graphiken, meist Radierungen ein- und mehrfarbig auf einer und mehreren Platten erstellt und eine große Anzahl an Gemälden, Aquarellen und diversen Mischtechniken. Ihre Radierungen sind meist thematisch gebunden, oftmals farbig erstellt mit 1- bis 5 Kupferplatten oder mit Farbpigmenten koloriert.
Meist werden Themen mit viel Witz und Ironie gestaltet und erreichen so den Betrachter auf humorvolle Weise.
Die Palette ihrer Arbeiten umfasst sowohl gegenständliche als auch abstrakt wirkende Themenkomplexe.
Karen C. Wenzel – Plastiken & Objekte
Peterstraße 41, 20355 Hamburg
Tel.: 040-27881950 + 0151-10041520
E-Mail: karenwenzel@t-online.de
Internet: www.karenwenzel.de